Start » Konzertreihe » Künstler » Thomas Crome | ||
Miriam FeuersingerBiographieMiriam Feuersinger entdeckte bereits als Kind ihre Liebe zum Gesang und ist mittlerweile eine der führenden Sopranistinnen im Bereich der deutschen geistlichen Barockmusik. Das Studium absolvierte sie mit Auszeichnung an der Musik-Akademie Basel bei Prof. Kurt Widmer. Ihre große Liebe gilt musikalisch und inhaltlich dem Kantaten- und Passionswerk von J.S. Bach sowie der Musik seiner Zeitgenossen und Vorgänger. So rief sie z.B. 2014 die Reihe Bachkantaten in Vorarlberg+ ins Leben. Die Künstlerin ist regelmäßig bei Konzertreihen zu Gast wie der Bachstiftung Trogen, All of Bach, der Bachakademie Stuttgart oder den Abendmusiken in der Predigerkirche Basel, ferner bei renommierten Festivals wie z.B. dem Bachfest Leipzig, den Tagen alter Musik Regensburg, den Barocktagen Stift Melk, der Musica Sacra St. Pölten u. a. Sie musiziert mit namhaften Dirigenten wie Václav Luks, Hans-Christoph Rademann, Rudolf Lutz, Ton Koopman, Sigiswald Kuijken sowie mit bekannten Formationen wie dem Freiburger Barockorchester, dem Collegium 1704 oder L'Arpa Festante, um nur einige zu nennen. Im Dezember 2020 debütiert sie mit dem Collegium Vocale Gent unter der Leitung von Philippe Herreweghe. Preise wie der Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2014, der ECHO Klassik 2014 (für die CD mit Soprankantaten von Christoph Graupner) und der Ö1 Pasticcio-Preis 5/2017 zeichnen Ihr Schaffen aus. 2019 wurde Miriam Feuersinger zum Ehrenmitglied der Christoph-Graupner-Gesellschaft ernannt.
Veranstaltungshinweis: |
|