Start » Programm » Violinrezital | ||
CembalokonzertBeat Bach - Stilwettsttreit an den TastenMusikalischer Wettstreit von Louis Marchand und Johann Sebastian Bach
Bachs Musik galt schon in früherer Zeit als non plus ultra, denken wir nur an Max Regers Ausspruch, wonach Johann Sebastian Bach (1685-1750) als "A und O - Anfang und Ende aller Musik" bezeichnet wird. Sich mit dem großen Meister zu messen, haben schon viele Komponisten versucht - insbesondere nach ihm - vieles von ihm gelernt oder zumindest sich ein Beispiel an ihm genommen. "Beat Bach" - zu deutsch: "schlag Bach" so hat der junge Künstler und Gewinner des XXIII. Internationalen Bachwettbewerbes-Leipzig, Alexander von Heißen, sein Cembalokonzert in Kirchheim überschrieben. Er lädt damit ein zu einem nachgestellten musikalischen Wettstreit zwischen den Claviervirtuosen und Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) und seinem Zeitgenossen Louis Marchand (1669-1732). Das Programm soll vor allem eine Gegenüberstellung zweier umfangreicher Instrumentalsuiten des französischen und deutschen Hochbarocks bieten und die dort einhergehenden unterschiedlichen Klangideale präsentieren. Bemerkenswerterweise - so berichten deutsche Quellen - soll Marchand im September 1717 sich einem solchen Tastenwettstreit mit Johann Sebastian Bach am Dresdner Hof durch Flucht entzogen haben, wiewohl er in Frankreich eigentlich einen überragenden Ruf als Virtuose genoss. Das Kirchheimer Publikum darf sich nun im Rahmen eines imaginären Wettstreites - quasi posthum - gefangen nehmen lassen von immens ausdrucksstarker Musik, kühnen Harmonien und kunstvoller Polyphonie zweier außergewöhnlicher Komponisten, dargeboten von einem jungen, preisgekrönten Cembalisten, und selbst entscheiden, wem es eher zuneigt. |
So. 29.06.2025 | 18:00 UhrCembalokonzertMusikalischer Wettstreit von Louis Marchand u. J.S.Bach![]()
|